Aktuelles
Der Verein
Archiv
Materialien
Aktivitäten
Vorstand
Web
Kontakt
Presse: Bericht GamesCom 2009
Vom 18. August bis zum 23. August war die GamesCom zum ersten
Mal in
Köln geöffnet.
Wir waren für euch in Köln um von den Neuheiten zu
berichten.
Anwesend in Köln waren Nick (nur Samstag), Patrick (nur
Sonntag), Marcel und Rik (Donnerstag bis Sonntag).
Folgend eine kleine Auswahl an Neuheiten die von den Publishern
vorgestellt wurden. Diese waren an den jeweiligen Ständen
sogar anspielbar.
Nintendo:
- "WiiFit"
- "Mario und Sonic bei den Olympischen Winterspielen"
- "New Super Mario Bros. Wii"
EA:
- "Command & Conquer 4"
- "Fifa"
- "Dragon Age Origins"
Blizzard:
- "Diablo 3"
- "StarCraft 2"
LucasArts/BioWare:
- "Star Wars the old Republic"
Square Enix:
- "Final Fantasy XIV Online"
Um für euch ein paar Eindrücke der Spieler zu
bekommen wurden ein paar Interviews mit Patrick und Nick gemacht. (Die
Interviews sind gekürzt)
Interview mit Patrick
Rik: Wie fandest du die
GamesCom am
Sonntag?
Patrick:
Von meiner Seite kann ich nur
sagen, das es an den einzelnen Ständen immer gute Stimmung
gab. In jeder Halle war etwas für mich dabei. Alle Hallen
waren sehr gemischt und ein schöner Außenbereich bot
Platz für ein wenig Sport.
Rik:
Gab es Stände, bei denen
du das Spiel gleich mitnehmen wolltest?
Patrick:
Ja klar, zum Beispiel der
Fifa10 Stand. Ich hatte große Erwartungen an diese spiel und
wurde positiv bestätigt. Auch der Blizzard Stand war
bemerkenswert, das neues Wow Addon und Star Craft 2 werden gekauft.
Leider habe ich jenseits des bekannten, keinen unbekannten
Überraschungshit entdeckt.
Rik:
Wie fandest du die Hallen ansich?
Aufbau der Stände, Belüftung, Umgebung?
Patrick:
Die Hallen
größe war überschaubar, nicht zu
groß. Man hatte aber in jeder Halle auch noch Platz um sich
zu bewegen. Die Stände selbst waren ganz unterschiedlich. Das
ging vom normalen 08/15 Stand hin zu halben Bauwerken und wirklich
kreativ gestalteten Bereichen. Ich war nur am Sonntag da und muss
sagen, es war in der Halle angenehm. Gut waren die Aussenbereiche
für ein wenig Pause an der frischen Luft und etwas
böser Sonne.
Interview mit Nick
Rik: Ich habe
gehört du warst
auf der Gamescom?
Nick:
Wir haben uns am Samstag vormittag
auf den Weg gemacht.
Rik:
Der am meisten besuchte Tag.
Nick:
Ohne Urlaub zu nehmen bleiben nur
die Besucher trächtigsten Tage Samstag und Sonntag. Die
Stimmung am Sonntag ist schon vom Ende und "Abbau" geprägt,
daher haben wir uns für den Samstag entschieden.
Nick:
Letztlich war es auf den
Gängen in den Hallen erträglich. Wir haben es uns
schlimmer vorgestellt. Zwischen den Hallen konnte man Luft schnappen
und ein wenig vom Lärm entspannen. Zum Glück hat die
Klima Anlage der Messe funktioniert und somit war auch die Luft /
Temperatur relativ angenehm.
Rik:
Wie hat dir die Gamescom ansich
gefallen?
Nick:
Was mir besonders in Erinnerung
liegt, wir waren erschreckend schnell durch. Wir sind um 11.30
angekommen und haben gegen 14.30 alle Stände und Hallen
gesehen. Damit sind wir auch schon bei meinem Hauptkritikpunkt der
Gamescom: Es gab keine eigene Halle ausschliesslich für 18er
bzw. 16er Titel. Das führte dazu das jeder Publisher mit
entsprechenden Titeln im Angebot jeweils seinen Stand gegen Blicke
abschottete, damit die kleinen Kinder keinen Schaden davon tragen. In
Folge dessen musste man sich für jeden Titel / Stand extra an
einer mehr oder weniger langen Schlange anstellen. Selbst wenn man gar
nicht selbst spielen, sondern einfach nur ein paar Ingame Impressionen
einfangen wollte.
Unser Highlight war natürlich Diablo3 anspielen zu
dürfen. Dafür haben wir auch 2 Stunden schlange in
kauf genommen. Allerdings haben wir uns zuvor am Nintendo Stand einen
neuen DSi samt Spiel ausgeliehen und damit war die Wartezeit
erträglicher. Das nächste Mal werden wir dies gleich
am Anfang machen :D.
Rik:
Was gab es bei Diablo 3 zu sehen?
Nick:
Am Anfang stehen 4 Klassen zur
Auswahl. Das sind entweder die 3 bekannten Barbar, Hexen Doktor, Magier
oder der neu vorgestellte Mönch. Frohe Botschaft für
alle die sich gestört haben, etwa eine Zauberin und keinen
ZauberER zu spielen. Beim Charakter kann nun ein weibliches oder
männliches Alter Ego erstellt werden.
Nick:
Im Spiel selbst konnte 20 Minuten
lang den 2. Akt erkundet werden. Wie im guten alten Diablo 2, besteht
Akt 2 aus einem Wüsten Setting. Es sei anzumerken, das es sich
hierbei lediglich um eine Test Version handelt. Keine Beta oder gar
fertige Demo. Ziel war es eher Spieler Feedback zu erhalten, daher
bestand am Schluss die Möglichkeit einen Fragebogen
auszufüllen. Insofern möchte ich auch nichts
über meine Eindrücke verraten.
Rik:
Danke für deine Meinung
Im Großen und Ganzen wird das Jahr 2010 in der
Spieleindustrie ein Jahr der Knüller und Topspiele. Wir sehen
was aus den neuen Spielen so wird.
hr, 10.09.2009
Den Artikel empfehlen