Das Ende des Satelitenempfangs via Analog Signals naht.
Spätestens am 30. April 2012 wird die analoge Programmverbreitung über Satellit von allen deutschen Fernsehsendern, sowohl öffentlich-rechtlichen als auch privaten, eingestellt.
Ab diesen Zeitpunkt braucht man eine digitale Sat Anlage und ein entsprechendes Empfangsgerät ("Receiver").
An dieser Stelle sei angemerkt, das digital NICHT mit HD-TV zu verwechseln ist.
Für die meisten Sat Fernsehzuschauer besteht kein Grund zu handeln. Seit etwa Mitte der 1990er Jahre (~1995) werden eigentlich nur noch digitale Sat Gerätschaften verkauft.
Wer ist alles NICHT betroffen von der Analog Abschaltung am 30.04.2012?
- Alle anderen TV Verteilungswege sind nicht betroffen:
- Kabel TV, auch "analoges Kabel" wird (zunächst) weiter übertragen
- DVB-T
- IP-TV
Wie finde ich heraus, ob ICH von der Analog Abschaltung betroffen bin?
- Videotext Seite 198 bei ARD, ZDF Sat1, Pro7
- Empfang von HDTV Sendern, sämtliche (deutsche) Sender werden nur Digital übertragen
- Empfang von Sky Sendern, wenn auch verschlüsselt, sämtliche Sender werden nur Digital übertragen
Hinweis zur Videotext Seite
Für Sat Zuschauer existiert bei ARD, ZDF oder einige Privaten Sendern als einfacher Test die Videotext Seite 198.
Diese enthält entweder den Hinweis, das der Empfang noch Analog erfolgt und die analoge Satelitenübertragung bald beendet wird.
Oder aber der Hinweis, das man bereits digitalen Empfang hat und keine weitere Handlung notwendig ist. Nicht "Sat Schauer" können diese Seite einfach ignorieren.
Warum wird Analog abgeschaltet?
Digitale Signale werden besser komprimiert und sparen so Übertragungskapazität.
Damit lassen sich natürlich kosten sparen, anderseits ist mehr Bandbreite für neue Fernsehsender vorhanden.
Insbesondere HDTV benötigt viel mehr Bandbreite als das bisherige Fernsehformat.
Wirtschaftlich ist es auch wenig sinnvoll, das Fernseh Programm Analog, Digital und vielleicht noch in modernem HDTV auszustrahlen.
3x Sendekapazität für 1x Inhalt.
Informationen zur Analog Abschaltung kurz gefasst
- Abschaltung am: 30.04.2012
- Überprüfung ob analoger oder digitaler Empfang per Videotext Seite 198
- Nicht betroffen: Empfang via Kabel, DVB-T, IPTV etc.
Die Zukunft: SD Abschaltung 2019
Das steht allerdings noch nicht fest, das sind aber die gegenwärtigen Pläne. Daher empfiehlt es beim Kauf von Sat-Receivern sich gleich einen HDTV fähigen Receiver zu kaufen.
Links
Wikipedia: Digitaler Rundfunk #Analogabschaltung
Klar Digital
Klar Digital: Fragen & Antworten
Kommentar Verfassen