Der Analyse Dienst
iSuppli hat die Hardware des Nintendo 3DS auseinander genommen.
Einerseits wurde geschaut, welche Bauteile überhaupt verbaut wurden und Anderseits was diese Teile kosten.
Die Preise sind natürlich geschätzt, die genauen Mengenrabatte dürften nicht bekannt sein.
Die Betrachtung der Hardware allein sollte aber nicht über den Verkaufspreis entscheiden.
Hier ist wirklich nur eine Betrachtung der reinen Fertigungskosten und soll kein Urteil über den Verkaufspreis sein.
Schliesslich werden bei dieser Betrachtung sämtliche andere Faktoren ausser acht gelassen.
Die Software, mögliche Lizenzen, Entwicklung, Marketing, Vertrieb, Einzelhandel etc. finden hierbei keine Beachtung.
Bei einem offiziell angesetzten Verkaufspreis von 249,- € müssen auch erstmal 19% Mwst. abgezogen werden, das sind grob immerhin 50,- €.
Nintendo 3DS Hardware
Displays (33,80 US-Dollar)
- 3D autostereokopischer 3,5 Zoll TFT Bildschirm (Sharp LS035T7LE38P)
- Resistiver 3,0 Zoll Touchscreen (Sharp LS030Q7DW48P)
(Elektro-) Mechanische Bauteile (20,81 US-Dollar)
- Plastik, Metalle, Verdrahtungen etc.
Prozessor (10,02 US-Dollar):
- Dual-Core CPU (ARM)
Speicher (8,36 US-Dollar):
- 64 MByte (512 MBit) FCRAM (Fujitsu)
- 32 MByte (256 MBit) LPDDR-RAM (Fujitsu)
- 2-GByte (16Gbit) NAND-Flash (Samsung)
Kamera (4,70 US-Dollar)
- 1x stereoskopisch (2x VGA)
- 1x mono VGA
WLAN (5,00 US-Dollar)
- Atheros Single Chip
Akku (3,50 US-Dollar)
- 1300-mAh-Akku (NEC)
Karton Inhalt (3,48 US-Dollar)
- Ladegerät, Stylus, Kabel, Verpackung etc.
Fertigungskosten (2,54 US-Dollar)
Weitere Kosten können der iSuppli 3DS Seite entnommen werden.
Gesamkosten 103,25 US-Dollar
Gesamkosten 70€ - 75€ ( Je nach US-Dollar - Euro Kurs)
Abschlussbemerkungen zur 3DS Hardware kosten
Es darf keine Milchmädchenrechnung gemacht werden ala Herstellungskosten + 10€ wäre ein angemessener Preis.
Eine kaufmännische Faustregel besagt, Waren für das 3fache der Produktionskosten zu verkaufen.
Beim 3DS kommt diese Regel in etwa hin, so sind 70 * 3 = 210 bzw. 75 * 3 = 225.
Dennoch ist durchaus interessant, was verbaut wurde und was die Komponenten tatsächlich Wert sind.
Man muss sich nicht mehr nur auf sein Bauchgefühl verlassen.
Hardware Vergleich Nintendo 3DS zum "alten" Nintendo DSi
Hardware |
Nintendo 3DS |
Nintendo DSi |
Display Oben |
3D 3,5"; 16,77 Mio Farben ; 800 x 240Pixel |
3,25"; 262k Farben; 256 x 192 Pixel |
Display Unten (Touch) |
3,0"; 16,77 Mio Farben ; 320 x 240Pixel |
3,25"; 262k Farben; 256 x 192 Pixel |
CPU |
ARM11 Dual Core |
ARM9 & ARM7 (ARM9: 133Mhz; ARM7: 33Mhz) |
Speicher |
64 MB + 32MB =96 MB Flash: 2GB |
16 MB Flash: 256MB |
Akku |
3,7V 1300mAh |
3,7V 840mAh |
Links
iSuppli
iSuppli: Nintendo 3DS Carries $100.71 Bill of Materials, IHS iSuppli Physical Teardown Reveals
Updates
Update #1: Hardware Vergleich zwischen Nintendo 3DS und dem alten Nintendo DSi
Kommentar Verfassen