Unterwegs in der Bahn, beim Joggen oder daheim beim Aufräumen sind Podcasts Ideal zum Anhören für aktuelle Nachrichten, Diskussionsrunden oder Vorträge. Ohne lesen zu müssen gelangt man an Informationen.
Als Computerverein liegt natürlich der Schwerpunkt auf Computer bzw. IT Podcasts.
Es gibt natürlich zahlreiche andere Podcast Themen und Anbieter.
Etwa die
Tagesschau,
Financial Times Deutschland oder viele Radio Stationen wie
1Live bieten mittlerweile ihre Sendungen / Beiträge als Podcast an.
Podcasts sind also durchaus etabliert und nicht "nur so ein Nieschen Ding".
Was sind eigentlich Podcasts?
Der Begriff
Podcast setzt sich aus dem Begriffen Ipod (Apples MP3 Player) und Broadcast ("~Ausstrahlen") zusammen.
Er bezeichnet das Aufnehmen und Anbieten von abonierbaren Audio und Video (meist als Video- oder Screencast betitelt) Dateien.
Ein einzelener Beitrag wird oft Episode genannt.
Das Abonement erfolgt normalerweise im Form von RSS Feeds in denen die Dateien direkt verlinkt sind.
Daher gibt es neben allgemeinen RSS Feed Lesern auch spezialisierte Podcast Clients, sogenannte
Podcatcher.
Die Podcatcher laden die Dateien automatisch herunterladen, erstellen Playlisten etc.
Anders als "Pay per View" oder "... on Demand" sind Podcasts üblicherweise kostenlos zu beziehen.
Letztlich sind Podcasts nichts anderes als mehr oder weniger regelmässig aufgenommene Gesprächsrunden bzw. Vorträge und per Internet verfügbar gemacht.
Hervorragend zum "nebenbei" hören.
IT Podcast Übersicht
Nerd Alert
Einmal monatlich findet der Cast statt.
Pro Sendung finden durchaus mehrere Themen Platz, manchmal auch zu einem übergeordnetem Thema wie Wiki's.
Themen waren unter anderem "Das BGH Urteil zu WLAN", Demo Szene oder Aufnehmen von LP's.
Gelegentlich finden auch Interviews statt, zum Beispiel Chris Hülsbeck zum Thema Bitmusik / Chiptunes oder mit Sascha Lobo.
Nerd Alert
ITespresso
Allgemeine, aktuelle Themen aus der IT Welt, aktuell zum Beispiel Windows Phone 7.
ITespresso
Pentacast
Podcast des Chaos Computer Club Dresden mit jeweiliger Konzentration auf ein Thema.
Natürlich steht die IT im Vordergrund bei Themen wie Halbleiter, Programmiersprachen oder die Demo Szene.
Jedoch werden bei einem Blick über den Tellerrand auch Themen wie Evolution oder Amateurfunk betrachtet.
Pentacast
/dev/radio
Podcast des Chaos Computer Club Ulmen, ausgetrahlt jeden 2. Sonntag.
Die Sendung ist Teil eines Internet Radio Senders, so wird beim Live Stream auch Musik gespielt.
Nach der Sendung steht auch eine Variante ohne Musik zum Download bereit.
Behandelt werden Themen rund um IT wie Programmier IDE'S oder Cloud Computing, aber auch abwegige Themen wie Segeln oder CERN (Europäische Organisation für Kernforschung).
/dev/radio
RadioTux - Linux Podcast
Verschiedene Sendungen aus der Linux-Szene, unter anderem Talk mit aktuellen Berichten, "Ubuntu Weekly" oder Interviews.
RadioTux Podcast
Podcasts rund ums Web
Technikwürze
Podcast für Webdesigner und -entwickler über allgemeine designrelevante Themen, Webstandards und die Zugänglichkeit von Webseiten.
Technikwürze
TechnikLOAD
TechnikLOAD ist ein Videocast vom
t3n Magazin (
t3n.de). t3n ist ein (Print) Magazin rund um Web Themen wie "Social Media", Web Technologien etc. Im Videocast werden von 2 Redakteuren Web-Fundstücke präsentiert, aktuelle Themen diskutiert oder neue Dienste vorgestellt. Der Erscheinungstag ist nicht fest, aber im Schnitt wöchentlich. Die Stimme könntet ihr vom Technikwürze Podcast kennen.
TechnikLOAD
Youtube: t3nMagazin / TechnikLOAD
iTunes: TechnikLOAD
Webdesign Podcast
Der Webdesign Podcast ist eher ein Screencast. In Videos werden verschiedene Programme vorgestellt oder verschiedene Techniken erklärt. Themen sind zum Beispiel der neue Internet Explorer 9, "Ladezeiten-Optimierung von Webseiten" oder "Haare freistellen (Alpha-Kanal) Photoshop".
Webdesign-Podcast.de
Working Draft
Working Draft ist ein "wöchentlicher News-Podcast für Webdesigner und -entwickler". Gegenwärtig mit Ausgabe 18 wird dies eingehalten, aber wöchentlich halte ich auf Dauer für sehr ambitioniert. Themen Beispielsweise: "Scoped Styles, Web Inspector Remote, Bildmanipulation in PHP " oder "A/B-Test, Animationen, Canvas und WebGL"
Working Draft
seoFM
Der seoFM Podcast ist seit 2010 eingestellt. Die Podcast sind aber weiterhin abrufbar. Neben SEO ("Suchmaschinenoptimierung") finden auch weitere Themen Platz "Ex-Googler Niels Dörje, der ein wenig davon erzählt, wie denn der Recruitingprozess bei Google abläuft".
seoFM
Radio4SEO
Bei Radio4SEO erscheint einmal wöchentlich ein Podcast, abwechselnd aus dem Themen Pool "SEO, Inhouse-SEO, SEM oder Guerilla Marketing". Weitere Stichwörter: Affiliate Marketing, Ambush Marketing & Low Budget Marketing
Radio4SEO
Speziellere Podcasts
Heise Developer: SoftwareArchitekTOUR
Professioneller, ~monatlicher Podcast über Software Architektur, vor allem aus der Java und .Net Welt. Themen sind Pattern, Middleware, Modellierung oder aktuelle "Hype" Themen wie NoSQL und Cloud Computing.
Heise Developer: SoftwareArchitekTOUR
Scrumidable
"Hier sollen sowohl Grundwissen vermittelt wie auch komplexe Aspekte und Problemstellungen von Scrum besprochen werden".
Scrum ist eine Agile Form des Projektmanagements.
Scrumidable
Xcode von NULL auf hundert
Screencast über iOS- und Mac-Programmierung
Xcode von NULL auf hundert
Podcasts zur Entspannung
Der Blog enthält eine eigene Übersicht von
Videospiel und Computerspiel Podcasts.
Radio Tatort
Die beliebte Krimi Reihe aus der ARD als Radio Hörspiel.
Radio Tatort
Update Historie
Update #1: Neue Webdesign Podcasts
Kommentare
alex
wir bringen wöchentlich den Videocast "TechnikLOAD" raus... Vielleicht eine gute Ergänzung zu deiner Podcast-Übersicht...
Web: http://technikload.de
YouTube: http://www.youtube.com/t3nMagazin
iTunes: http://itunes.apple.com/de/podcast/technikload-hd/id393108138
Grüße aus dem t3n-HQ,
Alex
Nick
danke für den Hinweis, da habe ich doch glatt euren Videocast vergessen. Ihr seid natürlich auch in der Podcast Übersicht aufgenommen.
Grüsse,
Nick
Kommentar Verfassen