Dank der Notwendigkeit einer Diagramm Darstellung musste eine möglichst fertige Lösung her. Ein Chart soll langweilige statistische Daten in eine optisch schöne, aussagekräftige Visualisierung umwandeln. Da der Chart im Web dynamisch mit aktuellen Daten erzeugt sein muss, bleibt nur eine Web basierte Lösung übrig. Damit fallen Desktop Programme wie Excel raus. Nur mit HTML und CSS als Design Elemente eine schwierige und vor allem auch hässliche Sache. Eine weitere Möglichkeit wäre, den Chart auf dem Web Server mit einer Skriptsprache wie PHP zu berechnen und als eine Grafik ausgeben. Kostet regelmässig ordentlich Server Resourcen und ist nicht Interaktiv. Bleibt also nur Flash übrig. Eigentlich für genau solche Anwendungsfälle geschaffen.
Neben einem optischen Anspruch, ist auch die einfache und schmerzfreie Integration. Eine "Out of the Box" Lösung ist gefragt. Schlieslich lieber auf eine fertige und lange getestete Lösung zurückgrefien, als das Rad fehlerhaft neu zu erfinden.
Lade Chart
Fusion Charts
Nach ausprobieren einiger Chart Anwendungen fiel die Wahl auf
Fusion Charts. Fusion Charts sind ein kommerzielles Produkt für verschiedene Plattformen. Es existiert eine für Web Anwendungen (Flash) abgespeckete
freie Version. Fusion Charts wird aktiv weiter entwickelt und enthält eine umfangreiche und ausführliche Dokumentation. Der Anwendungsentwurf gelingt so schnell und vor allem schmerzfrei.
Die Datenfütterung und Konfiguration des Charts erfolgt über einen XML Datensatz. Dieser lässt sich leicht über eine Skript Sprache erzeugen. Zusätzlich steht eine API für verschiedene Skriptsprachen (PHP, ASP, JSP, RoR, Cold Fusion, ..) zur Implementierung in der Anwendung bereit. Alternativ lässt sich der Chart auch (eingeschränkt) durch eine HTML Tabelle füttern.
Verwendung bzw. Lizenz von Fusion Charts
Einer weiterer Vorteil gegenüber vielen anderen kostenlosen Varianten, vor allem aus dem kommerziellen Umfeld, ist das keine Bedingungen an die Verwendung geknüpft sind. Der erzeugte Chart enthält kein Firmenlogo Aufdruck auf dem Diagramm, auch ist der Chart mit keinem Link zum Hersteller verknüpft. Gewünscht ist lediglich ein gesetzter Link und eine E-Mail über die Verwendung. Dies ist aber lediglich eine Bitte und keine Pflicht. Details lassen sich der Lizenz Seite entnehmen. Die Charts lassen sich ohne weiteres für kommerzielle Seiten verwenden. Als Lizenz stehen die
MIT (X11) und
GNU GPL zur Wahl. Vor der Anwendung vorher auf jedenfall schlau machen!
Natürlich ist die freie Version abgespecket. Die kommerzielle Fassung enthält mehr Charts, erweiterte Entwicklungsfeature, zusätzlicher Eye Candy wie Leucht Effekte. Details können der
Gegenüberstellung zwischen freier und kommerzieller entnommen werden. Eine Übersicht der freien Charts findet sich in der
Gallery.
Fusion Charts
Fusion Charts Free
Fusion Charts Free Gallery
Fusion Charts Lizenz
Fusion Charts Versionsvergleich
Alternative Flash Charts
Ungenannt sollen mögliche Alternativen natürlich nicht bleiben. Von den genannten existiert eine freie oder zumindest eine Test (Trial) Version. Manche sind nur für den privaten Gebrauch kostenlos. Also auf jedenfall die Lizenzen und Bedingungen vor dem Einsatz prüfen!
am Charts
Open Flash Chart 2
XML/SWF Charts
Fly Charts
Black Box Chart
Kommentare
Lelala
nur "fairerweise" muss man sagen, dass die Gratis-Version von FusionCharts stark eingeschränkt ist:
Keine versetzte Achsenbeschriftung, keine Legende, keine Multi-Texte pro Datenpunkt etc.
Zum Anfangen reicht diese Version, ja.
Aber sobald du mehr machen möchtest, reichts nicht mehr aus.
Problem an der Pro-Version: Die gibts ab 500 Dollar, leider nicht ganz billig :-(
Lelala
habe mir gerade noch OpenFlash Chart angeguckt, wird von euch empfohlen.
TOLL - das ist zwar gratis, nur sehen die Charts halt zum Brechen aus! :-(
Es muss doch irgendwas geben, was beides erfüllt?
Brauchbare Minimalausstattung und auch gleichzeitig noch *zumindest* einigermaßen hübsch anzugucken?
LG
Nick
Natürlich ist die freie Version von Fusion Charts nur eine abgespeckte Variante, sie soll schliesslich Appetit auf die "Vollversion" machen. Aber immerhin hat die freie Version in etwa den "Eye Candy" der Hauptversion.
Leider kann ich momentan keine bessere Empfehlung für kostenfreie Charts geben. Erwartungsgemäss sind Chart eher im kommerziellen (Business) Umfeld anzutreffen, daher würde ich nicht allzu sehr auf eine ausgeprägte freie Variante hoffen.
Interessant, weil es sich um einen Javascript Chart ohne Flash handelt, ist Highcharts JS (http://www.highcharts.com/). Allerdings habe ich mir Details, den Umfang etc. noch nicht genau angeschaut. Ich bin nur letztens zufällig darauf gestossen. Allerdings kostet der auch 160$, ist unter Umständen aber auch frei mit der "Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 License" Lizenz zu nutzen.
Kommentar Verfassen