Die Rahmenhandlung in This War of Mine ist ein fiktiver Bürgerkrieg. Als Spieler erlebt diesen aus der Sicht einer Gruppe Zivilisten die ums Überleben in einer belagerten Stadt kämpfen. Neben der Bedrohung durch Scharfschützen oder feindlichen Plünderern, kommt ein ständiger Medikamenten- und Lebensmittel Mangel.
Der Spielrhythmus ist durch den Tag- / Nachtwechsel bestimmt. Tagsüber kümmert sich die Gruppe um den Unterhalt des Unterschlupfs. Die Überlebenden müssen mit Nahrung oder Medikamenten versorgt werden, der Ausbau des Hauses durch neue Objekte wie Heizungen vorangetrieben werden. Mit einer gewissen Regelmässigkeit kämpft sich ein Händler durch, so das der Tausch notwendiger Materialien möglich ist. An anderen Tagen ist es ruhig oder es treten zufällige Ereignisse auf. So klingeln Nachbarn und bitten um Hilfe. Eine schwere Entscheidung, denn die Gruppe leidet selbst am Mangel von Nahrung oder Medikamenten. Vielleicht soll ein Mitglied auch für einen Tag aushelfen und steht dann der Gruppe erst mal nicht mehr zur Verfügung. Vielleicht wird das Mitglied dabei sogar verletzt.
Nachts wenn man sicherer vor Scharfschützen ist, verlässt man den Unterschlupf und zieht auf eigene Plünder Touren los. Dazu stehen mehrere Orte zur Auswahl, jedoch hat jedes Ziel nur eine endliche Menge an Gegenständen. Wenn etwas leer geplündert ist, dann bleibt es leer. Jedoch werden von den Überlebenden ständig neue Ressourcen wie Lebensmittel, Medikamente oder Bau Materialien benötigt. Verlassene Orten lassen sich natürlich sehr leicht plündern. Sobald jedoch andere Menschen vor Ort sind, müssen neue moralische Entscheidungen getroffen werden. Soll das Gruppenmitglied Diebstahl an anderen bedürftigen Menschen begehen, soll Waffengewalt angewendet werden?
Die Handlung des Spielers wirkt sich unterschiedlich auf die teilnehmenden Protagonisten aus. Die Moral wird zum Teil des Gameplays, ist ein Teil des Spiel Konzeptes. Das Spiel als Drama reduziert auch hier die Interaktion des Spielers. Dramen müssen ein Drama bieten. Der Spieler versucht immer alles gut zu machen, so werden dem Spieler ständig neue Stolpersteine in den Weg gelegt.
This War of Mine reiht sich in Spiele wie "Spec Ops: The Line" oder "Papers, Please" ein. All diese Spiele verfolgen eine Prämisse. Sie möchten den Spieler anregen, über die Gegebenheiten zu reflektieren.
Metacritic Wertung: 83 / 100
Kommentar Verfassen