Aktuelles
Der Verein
Archiv
Materialien
Aktivitäten
Vorstand
Web
Kontakt
Blog: Warum 64 Bit?
09.03.2010
Seit 30 Jahren gibt es den 8086er PC Prozessor, damals mit 16 Bit. Seit 20 Jahren (seit dem 3/86er) nutzen wir 32 Bit Prozessoren und seit Windows 95 ein 32 Bit Betriebssystem. Seit Windows XP von 2002 gibt es ein 64
Bit Betriebssystem für Privatanwender auf Microsoft Basis. Windows Vista gab es auch schon als 64 Bit Version.
Aber erst jetzt mit Windows 7 wird der Umstieg auf 64 Bit interessant bzw ist mit keinen nennenswerten Nachteilen gegenüber einer 32 Bit Windowsversion gehaftet.
Wo es am Amfang noch mit Treibern oder Software Problemen gab, läuft nun fast alles unter Windows 7.
Bei meinem Umstieg musste ich allerdings auf meine gute Alte 3Com Netzwerkkarte verzichten, da diese nicht mehr unter 64 Bit läuft.
Nur was bringt mir denn Vorteile bei 64 Bit?
Erst mal haben 32Bit Betriebssysteme das Problem, das sie nur maximal 4 GigaByte Arbeitspeicher adressieren können. Des weiteren stehen einzelnen Anwendungen unter 32 Bit Windows nur 2 GigaByte RAM zur Verfügung.
Wenn ich also einen PC mit 8 GigaByte habe und Windows 7 32 Bit, kann ich nur die hälfe des Speichers verwenden.
Des weiteren rechnen reine 64 Bit Programme schneller als 32 Bit, wenn sie optimiert sind. Bei speicher- und rechenintensiven Anwendungen, wie Video und Bildbearbeitung, kommt dies besonders zur Geltung.
Rein subjektiv betrachtet läuft auch Windows selbst mit 64 Bit schön schnell.
Wenn Spiele auf 64 Bit optimiert sind, kann dies z.B.bei KI oder Physikberechnungen mehr geschwindigkeit bringen. Aber zur Zeit sind Spiele noch zu Grafikkartenlastig, als das der Prozessor zu viel mehr Leistung beflügelt.
Beim Umstieg würde ich allerding zu einem Win 7 Professional raten, da es einen Kompatibilitäsmodus für Windows XP mit bringt, welches helfen kann, alte Software zum laufen zu gewegen.
Mann muss sich jedoch im klaren sein, das nicht alles alte laufen wird.
Bei mir war es neben meiner Netzwerkkarte und einer Spieledemo eines Mirosoftspiels (Freelancer) auch mein gutes altes Office 97.
Eigentlich lustig, das gerade Microsoft Programme nicht auf einem Microsoft Betriebssystem laufen :-)
Den Artikel empfehlen
Kommentar Verfassen