CompUser Club Mainspitze e.V.https://www.google.de/maps/place/Moselstraße+21,+65428+Rüsselsheim/@49.9909897,8.4162473,20z/data=!4m2!3m1!1s0x47bd99327b0f7cb9:0x7450272f33dc29e065428RüsselsheimMoselstrasse 21
CompUser Club Mainspitze e.V.https://www.google.de/maps/place/Moselstraße+21,+65428+Rüsselsheim/@49.9909897,8.4162473,20z/data=!4m2!3m1!1s0x47bd99327b0f7cb9:0x7450272f33dc29e065428RüsselsheimMoselstrasse 21
CompUser Club Mainspitze e.V.https://www.google.de/maps/place/Moselstraße+21,+65428+Rüsselsheim/@49.9909897,8.4162473,20z/data=!4m2!3m1!1s0x47bd99327b0f7cb9:0x7450272f33dc29e065428RüsselsheimMoselstrasse 21
Sporadisch gibt der HSS Sat Receiver weder Bild noch Ton von sich. Der Fernseher vermweldet jedoch das ein Signal am Eingang anliegt. Eine Reparatur Möglichkeit ist das Löschen des NVRAM im Debug Modus.
Das Verfahren ist für den Hyundai HSS-750H beschrieben, könnte aber auch für andere Hyundai Modelle funktionieren. Um in den Debug Modus des Gerätes zu gelangen, muss im Standby Modus die Menü und Hoch Taste direkt am Gerät (nicht über die Fernbedienung) gedrückt werden. Mangels Bild muss jetzt blind zum NVRAM löschen navigiert werden, der entsprechende Eintrag befindet sich als letzter Punkt Rechts Unten. D.h. es muss 2x Rechts und 7x Unten gedrückt werden und mit Selet bestätigen werden. Mit dem löschen des NVRAM werden sämtliche Einstellungen gelösscht bzw. zurückgesetzt, auch etwaige Timer werden gelöscht.
Wenn es funktioniert hat, sollte jetzt ein Bild des Debug Menüs erscheinen. Gerät aus- / anschalten und es sollte wieder wie gewohnt funktionieren, die spezifischen Einstellungen wie Breitbild oder auch Uhrzeit müssen wieder vorgenommen werden.
Wenn es nicht funktioniert hat, liegt wohl ein schwerwiegenderes Problem. Dann bleibt nur die Reparatur beim Fachhändler, was sich bei den Geräten eher nicht lohnt.
Das Befolgen dieser Schritte passiert auf eigenes Risiko, für auftretene Probleme oder Defekte wird keine Haftung übernommen.
Anmerkung
Vor dem Wegwerfen lohnt es sich, zu prüfen, ob andere Leute ähnliche Probleme haben und es eine mögliche Lösung gibt.
24.10.2011 - Das Ende des Satelitenempfangs via Analog Signals naht.
Spätestens am 30. April 2012 wird die analoge Programmverbreitung über Satellit von allen deutschen Fernsehsendern, sowohl öffentlich-rechtlichen als auch privaten, eingestellt. Weiter lesen
Lohnt sich Reparatur überhaupt oder lieber doch gleich einen neuen besorgen - bei uns hat es nicht geklappt.
Lg Carlotta
Nick
30.01.2013
Schade wenn es nicht geklappt hat, ggf. noch mal mit den Richtungstasten ein wenig probieren. Blind lässt es sich schwer überprüfen, ob eine Taste "richtig" gedrückt wurde.
Ansonsten lohnt sich wie bei fast jedem technischem Gerät eine Reparatur durch Profis eher nicht.
Kommentare
Carlotta
Lohnt sich Reparatur überhaupt oder lieber doch gleich einen neuen besorgen - bei uns hat es nicht geklappt.
Lg Carlotta
Nick
Ansonsten lohnt sich wie bei fast jedem technischem Gerät eine Reparatur durch Profis eher nicht.
Kommentar Verfassen