Aktuelles
Der Verein
Archiv
Materialien
Aktivitäten
Vorstand
Web
Kontakt
Blog: Spaß am Orginalspiel
25.02.2010
Spiele sind schön, machen Spaß und sind teuer. Die Spiele und Konsolenindustrie bemüht sich redlich ihre Produkte zu schützen.
Auf dem PC können spiel Teilweise nur installiert werden, wenn z.B. keine Virtuell CD-Rom Emulation installiert ist. Wenn ich also Nero auf dem PC habe kann ich teilweise nicht spielen.
Counterstrike und vor allem Half-Life 2 war das erste Spiel welches ohne Registrierung in Internet mit bestehender Internetverbindung gar nicht lief. Ziemlich umständlich und gehackt werden solche Sicherungen immer gleich. Aber was bringen mir diese Sicherungen.
Im Falle von Steam, dem Online Client von Valve (Half-Life und Counterstike) ist die Registrierung sehr sinnvoll. Habe ich meine Spiele Online registriert stehen alle in einer Liste. Wenn ich nun meinen Rechner „platt mache“ oder meine CD kaputt ist, lade ich das Spiel einfach aus dem Internet runter. Der Client macht das automatisch, übernimmt die Updates und los geht’s.
Was ich leider schade an Softwarepiraterie finde, ich das der Spaß am Spiel ein Stück weit verloren geht.
Ich kaufe mir Spiele sehr bewusst, lese Test oder leihe es mit in der Videothek vor den Kauf aus.
Habe ich dann erst einmal Geld für ein Spiel gezahlt (bei meiner Wii ca. 45 Euro) wird das Ding auch durchgespielt.
Es wäre viel zu schade alle Spiele nur anzuzocken, wenn ich einen großen Stapel geklaute Software im Schrank liegen habe und noch 5 Minuten Frust das nächste Spiel rein legen könnte.
So viele schöne Momente würden verloren gehen.
Leute die sich wie ich durch Super Mario Galaxy mit allen 120 Sternen durchgebissen haben, 50 Stunden Okami gespielt, oder alle Paper Marios inkl. Mario und Luigis durch haben wissen was ich meine.
Spiele wie „Killer 7“ oder „No More Heroes“ entwickeln sich erst richtig wären des Spiels und können nicht in 2-3 Stunden eingeschätzt werden.
Alles in allem will ich damit sagen, unterstützt die Entwicker toller Spiele indem ihr auch die Spiele kauft und jeden Moment auskostet. Immerhin ist es Spaß, Kultur und ein Stück weit auch Kunst, was so manche Spiele darstellen.
Den Artikel empfehlen
Kommentare
Nick
Kommentar Verfassen